Quantentechnologien Kurs – Überblick für Management und Führungskräfte

Sprache: Englisch
Ort: München
Dauer: 1 Tag
Start: 23.06.2025
Kosten: 990 €
ECTS: 0
Quantentechnologien sind ein fest etabliertes und stark wachsendes wissenschaftliches Forschungsfeld mit großem Anwendungspotenzial für die Industrie. Die aktuelle Herausforderung für Deutschland und Europa besteht darin, das Wissen und die technologische Kompetenz zu Quantensystemen aus den Universitätslabors und Forschungsinstituten in die Wirtschaft zu übertragen. Eine Schlüsselrolle kommt dabei Fach- und Führungskräften aus der Hightech-Industrie zu, die das spezifische Potenzial der Quantentechnologien für ihr Unternehmen erkennen und umsetzen müssen.

Unser eintägiger Überblickskurs “Quantentechnologien – Überblickskurs für Management und Führungskräfte” führt daher Führungskräfte in der Industrie in die Technologien der Quantensensorik, Quantenkommunikation, Quantensimulation und des Quantencomputing ein, um das gegenwärtige und zukünftige Potential und die Grenzen von Quantentechnologien realistisch einschätzen zu können.

Wichtige Infos

Hier finden Sie alle Informationen die Sie für diesen Kurs benötigen.

Vorteile

01

1

Innovative Lehrmethoden

Der Kurs setzt auf innovative Lehrmethoden, darunter Visualisierungen und Virtual-Reality-Anwendungen, um abstrakte Konzepte zu vermitteln oder beispielhafte Realisierungen von Quantentechnologien aus Münchner Forschungsgruppen zu zeigen.

02

2

Evidenzbasierter und praktischer Beitrag

Anhand von realen Anwendungsfällen wird die grundlegende Intuition hinter diesen Technologien vermittelt, wobei der Schwerpunkt auf einem qualitativen Verständnis liegt.

03

3

Zusammenarbeit renommierter Universitäten

Als Teil von QL3, ein Projekt der TUM und LMU für innovative berufsbegleitende Programme, bietet das Programm eine einzigartige Zusammenarbeit Expert:innen aus Bildung und Industrie, um Wissenschaft und Produktentwicklung voranzutreiben.

Programmüberblick

Finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu dem Zertifikatsprogramm. Welche Ziele das Programm verfolgt, die genauen Details zum Ablauf, was Sie lernen und welche Dozent:innen Ihnen die Inhalte vermitteln werden, erfahren Sie nachfolgend.

Testimonials

  • Quantentechnologien bieten große Chancen, sind aber trotzdem durch gewisse physikalische wie technische Grenzen limitiert. In diesem Sinne ist ein Verständnis der Quantentechnologien gerade jetzt besonders wichtig, um den aktuellen Stand einordnen und echtes Potential von Hype unterscheiden zu können.

    Prof. Dr. Jan von Delft
    Lehrstuhl für theoretische Festkörperphysik, Fakultät für Physik, Ludwig-Maximilians-Universität München
  • In einer Zukunft, in der KI und Quantencomputer verschmelzen, wird das Unmögliche möglich. Dieser Kurs hat mir geholfen, den Unterschied zwischen Science Fiction und Realität zu verstehen.

    Moritz Bachenheimer
    2nd Level Technischer Support Ingenieur | Matrix42 GmbH
  • Für die Unternehmen ist es essenziell bewerten zu können, ob der „Quantenvorteil“ für sie einen Produktvorteil verschafft und ob durch eine mögliche „Quantenüberlegenheit“ die technischen und marktwirtschaftlichen Rahmenbedingungen ihres Produkts möglicherweise ganz neu zu bewerten sind.

    Prof. Dr. Alexander Holleitner
    Walter Schottky Institute und Physik Department, Lehrstuhl für Nanotechnologie und Nanomaterialien, Technische Universität München

Partner

Weitere Informationen über den QL3-Beirat finden Sie hier.
Bundesministerium für Bildung und Forschung

Info Sessions

  • Ihre Ansprechperson

    Franziska Sennebogen
    Program Manager
    Kontakt
    Programm Managerin Franziska Sennebogen

Weitere Programme, die Sie interessieren könnten

  • Responsible Leadership in the Age of Disruptive Technologies

    Sie erwerben ein grundlegendes technisches Verständnis und lernen, technologische Innovationen und deren Auswirkungen auf Geschäftsmodelle einzuordnen sowie über Governance und Ethik – Komponenten des Social Leaderships – nachzudenken. Das Zertifikatsprogramm bietet Ihnen dafür Einblicke in eine Vielzahl neuer Technologien wie Künstliche Intelligenz, Space Economy und Quantencomputing.

  • Ownership of Enterprise & Corporate Governance

    Unser Zertifikatsprogramm „Ownership of Enterprise & Corporate Governance“ vermittelt Ihnen ein breites Verständnis für die Rolle Ihres Unternehmens in einem sich ständig wandelnden Businessumfeld. Der Kurs ist Teil des Executive MBA in Business & IT und wird auch als eigenständiges Zertifikatsprogramm angeboten.

  • Certified Blockchain & Distributed Ledger Technology Manager

    In diesem Programm über eine der vielversprechenden, aber auch umstrittenen Technologien lernen Kursteilnehmende, wie man Blockchain und DLT implementiert und verwaltet und wie man ihr Potenzial für die Organisation ausschöpft. Dieses Zertifikatsprogramm thematisiert unvoreingenommen die technischen, geschäftlichen, sozialen und rechtlichen Aspekte von Blockchain-basierten Lösungen.

Experteninterview mit unserer Professorin

Was ist Quantentechnologie und wie können Unternehmen damit starten?