Lean Six Sigma Green Belt Certification

Sprache: Englisch
Ort: Remote
Dauer: Variabel, in eigenem Tempo
Start: Jederzeit
Kosten: 730 EUR
Das weltweit erste anerkannte Lean-Six-Sigma-Zertifizierungsprogramm, nur an der TUM München.
Six Sigma basiert auf wissenschaftlichen Methoden und kann auf alle Arten von (Geschäfts-)Prozessen angewendet werden. Daher bieten wir unsere Green Belt-Zertifizierung für Studierende und Mitarbeitende an, die an Qualitäts- und Produktivitätsverbesserungen interessiert oder daran beteiligt sind.

Unser Zertifizierungskurs verbindet dabei optimal die Flexibilität und Effizienz des digitalen Lernens mit der Präzision und Effektivität des individuellen Coachings.

Je nachdem, ob Sie Mitarbeiter:in eines Unternehmens oder Student:in bzw. auf Stellensuche sind, können Sie aus drei Lean-Six-Sigma-Green-Belt-Kursen wählen:

Business-Projekt “Medium” – Für Mitarbeitende von Unternehmen, die die methodische Kompetenz erwerben und signifikante Verbesserungen mit finanziellen Vorteilen erzielen möchten, setzen dieses individuell definierte Zertifizierungsprojekt um, gesteuert von einem Projektpaten des Unternehmens.

Business-Projekt “Klein” – Für Mitarbeitende von Unternehmen, die hauptsächlich die methodische Kompetenz mit dem Zertifizierungsprojekt erwerben möchten und dessen Auswirkungen auf die Unternehmensprozesse sowie die finanziellen Vorteile von sekundärer Bedeutung sind.

Zertifizierung durch ein vordefiniertes Nachhaltigkeitsprojekt für Studierende/Jobsuchende – Diesen Kurs können Sie direkt auf der edX-Plattform umsetzen. Zusätzlich zum Kursmaterial werden Sie in wöchentlichen Online-Vorlesungen von unserem Master Black Belt Dr. Reiner Hutwelker unterstützt.

Wenn Sie ein Lean Six Sigma-Anfänger sind, melden Sie sich hier an:
https://www.edx.org/certificates/professional-certificate/tumx-lean-six-sigma-green-belt-certification


Wenn Sie bereits unser TUM Yellow Belt-Zertifikat erworben haben, melden Sie sich hier an: https://www.edx.org/learn/business-administration/technische-universitat-munchen-lean-six-sigma-green-belt-sustainability-project

Wichtige Infos

Hier finden Sie alle Informationen die Sie für diesen Kurs benötigen.

Wählen Sie den für Sie passenden Kurs

Business Projekt Mittel

.

Business Projekt Klein

.

Nachhaltigkeitsprojekt (vordefiniert)

.

Vorteile

01

1

Weltweit anerkanntes Zertifikat

Mit dem Lean-Six-Sigma-Zertifikat der Technischen Universität München erhalten Sie ein international anerkanntes Zertifikat zum Thema Prozessoptimierung.

02

2

Praxisnähe

Im Business-Projekt lernen Sie, Lean-Six-Sigma direkt in einem Projekt Ihres Unternehmens anzuwenden. Mehr Praxisnähe geht nicht.

03

3

Digitales Lernen und individuelles Coaching

Sie bestimmen nicht nur die Geschwindigkeit des Online-Kurses, sondern profitieren zusätzlich von individuellen Coaching-Sessions, in denen Sie sich persönlich mit dem Dozierenden austauschen können.

Programmüberblick


Lean Six Sigma

Info Sessions

  • 09

    Apr | 2025
    17:00 – 18:00

    Virtual Info Session | Lean Six Sigma Green Belt

    Haben Sie bereits das TUM Lean Six Sigma Yellow Belt Zertifikatsprogramm absolviert oder überlegen Sie, Ihre Lean Six Sigma Reise fortzusetzen? Dann besuchen Sie unsere Info-Session und erfahren Sie mehr über das TUM Lean Six Sigma Green Belt Zertifizierungsprogramm und die verschiedenen Möglichkeiten, die Sie haben!

Der Bewerbungsprozess


  • Ihre Ansprechperson

    Vesna Gajic
    Program Manager
    Kontakt
    Ansprechpartnerin Vesna Gajlc

Weitere Programme, die Sie interessieren könnten

  • Certified Enterprise Risk Manager

    Das maßgeschneiderte Zertifikatsprogramm Certified Enterprise Risk Manager bietet Ihnen als Fach- und Führungskraft aus Industrie, Handel, Dienstleistung sowie aus öffentlichen Organisationen und der Beratung die Möglichkeit, Ihre Expertise im Risikomanagement gezielt auszubauen.

  • Sustainable Investing

    In unserem Zertifikatprogramm „Sustainable Investing“ zeigen wir Ihnen ausführlich, praxisorientiert und auf wissenschaftlichem Niveau die Besonderheiten, Chancen und Risiken nachhaltiger Investments auf. Dabei erläutern wir Ihnen sowohl strategische und produktspezifische als auch regulatorische Aspekte des nachhaltigen Investierens.

  • Financial & Risk Management

    Das Zertifikatsprogramm in Financial & Risk Management vermittelt Ihnen ein umfassendes Verständnis der wesentlichen Aspekte des Risikomanagements, der Finanzbuchhaltung und der Nachhaltigkeitsbilanzierung.