Lernen objekt-orientierter Programmierung

Sprache: Deutsch
Ort: Remote
Dauer: 6 Wochen
Start: September 2024
Kosten: 63 EUR
Unser Zertifikatsprogramm “Lernen objekt-orientierter Programmierung” bietet einen fundierten Einstieg in die Welt der Informatik und der Programmierung mit Java. Durch praxisnahe Übungen und interaktive Lernmethoden werden Sie in die Grundlagen objektorientierter Programmierung und einfacher Algorithmen eingeführt. Unter anderem lernen Sie, wie man kleine Programme in der Programmiersprache Java schreibt. Außerdem lernen Sie wesentlichen Grundlagen kennen, um größere Programme verstehen und selbst entwickeln zu können. Durch das flexible Online-Format können Sie von überall aus lernen.

Wichtige Infos

Hier finden Sie alle Informationen die Sie für diesen Kurs benötigen.

Vorteile

01

1

Einfacher Einstieg

Unser Kurs bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Welt der Informatik und Programmierung mit Java – auch ohne oder mit wenig Vorerfahrung im Programmieren.

02

2

Praxisnahe Grundlagenvermittlung

Unser Programm konzentriert sich darauf, wesentliche Grundlagen zu liefern, um größere Programme verstehen und entwickeln zu können. Durch interaktive Übungen mit praktischen Beispielen und direktem Feedback wird der Lernprozess nicht nur effektiv, sondern auch unterhaltsam gestaltet.

03

3

Verifiziertes Abschlusszertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat von edX und der TU München.

Programmüberblick

Finden Sie hier alle wichtigen Informationen zu dem Zertifikatsprogramm. Welche Ziele das Programm verfolgt, die genauen Details zum Ablauf, was Sie lernen und welche Dozentinnen und Dozenten Ihnen die Inhalte vermitteln werden, erfahren Sie nachfolgend.

Testimonials

  • Hervorragende Strukturierung, sehr originelle Aufgabenstellungen!

    Ehemalige Kursteilnehmerin
  • Einer der am besten organisierten MOOCs, die ich je hatte. Die Lehrkräfte haben große Anstrengungen unternommen, um Material zur Verfügung zu stellen, das für Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Bereichen geeignet ist.

    Ehemalige Kursteilnehmerin
  • Die Übungen waren sehr nachvollziehbar und idiotensicher aufgebaut, genau so, wie man es am Anfang haben sollte.

    Ehemaliger Kursteilnehmer
  • Was für ein hervorragender Kurs. Die Dozierenden machen die Videos ansprechend und vermitteln die Themen auf eine viel interessantere Weise als jede:r andere Informatiklehrer:in, den ich je gesehen habe. Der Kurs ist auch sehr gut strukturiert, mit mehreren Video-Pfaden, die Sie je nachdem, wie viel Unterstützung Sie benötigen, nehmen können.

    Ehemaliger Kursteilnehmer
  • Super: Gute Videos, interaktive Aufgaben und integrierte Entwicklungsumgebung.

    Ehemaliger Kursteilnehmer
  • Ihre Ansprechperson

    Vesna Gajic
    Program Manager
    Kontakt
    Ansprechpartnerin Vesna Gajlc

Weitere Programme, die Sie interessieren könnten

  • Digitale Transformation & Unternehmertum

    Unser Zertifikatsprogramm „Digitale Transformation & Unternehmertum“ zeigt Ihnen auf, wie Sie in einem digitalen Umfeld optimal führen. Sie erhalten ein umfassendes Verständnis für digitale Geschäftsmodelle und -prozesse und erwerben die Kompetenz, Transformationen erfolgreich voranzubringen.

  • iLabX – Internet Masterclass

    Nach der Teilnahme an iLabX werden Sie nicht nur die Mechanismen hinter modernen Computernetzwerken verstehen, sondern Sie werden das Internet selbst auf Ihrem eigenen Computer erstellen. Jedes Modul führt Sie grundlegend in relevante Mechanismen und Werkzeuge des Internets ein.

  • Quantentechnologien Kurs – Überblick für Management und Führungskräfte

    Unser eintägiger Überblickskurs “Quantentechnologien – Überblickskurs für Management und Führungskräfte” führt daher Führungskräfte in der Industrie in die Technologien der Quantensensorik, Quantenkommunikation, Quantensimulation und des Quantencomputing ein, um das gegenwärtige und zukünftige Potential und die Grenzen von Quantentechnologien realistisch einschätzen zu können.