News
[flexy_breadcrumb]
Kategorie News

EMBAmbassador Serie: Gerardo Ayala
Gerardo Ayala unternehmerischer Weg begann mit der Entscheidung für den Executive MBA in Business & IT. Wagen Sie heute den ersten Schritt und erfahren Sie hier mehr!

EMBAmbassador Serie: Adrian Schomburg
Adrian Schomburgs Weg in die Arbeit von morgen begann mit der Entscheidung für den Executive MBA. Wagen Sie heute den ersten Schritt und erfahren Sie hier mehr!

EMBAmbassador Serie: Samira Scheerer
Samira Scheerers innovativer Weg begann mit der Entscheidung für den Executive MBA in Innovation & Business Creation. Wagen Sie heute den ersten Schritt und erfahren Sie hier mehr!

EMBAmbassador Serie: Fabrizio Nisi Alcântara
Machen Sie wie Fabrizio Nisi Alcântara den ersten Schritt auf Ihrer Reise zur digitalen Transformation und erfahren Sie noch heute mehr über den Executive MBA in Business & IT.

TransBIB – Transfernetzwerk zur Beschleunigung der Industriellen Bioökonomie
Über 20 Akteure aus den Beispielregionen der industriellen Bioökonomie bündeln im bundesweiten Förderprojekt TransBIB ihre Kompetenzen. Ihr Ziel: Deutschlands Transformation zur industriellen Bioökonomie beschleunigen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit 5,6 Mio. EUR gefördert.

Fünf „Future Skills“ für die kommenden fünf Jahre
Welche Kompetenzen sind in fünf Jahren von Relevanz? Welche neuen Berufe werden sich bis Ende des Jahrzehnts herausbilden? Erfahren Sie mehr in unserer Zusammenfassung der Future Skills.

Wertekonflikte setzen Führungskräfte unter Stress
Die Wertekommission – Initiative Werte Bewusste Führung e.V. hat die neusten Ergebnisse ihrer Führungskräftebefragung veröffentlicht. Die Studie dreht sich um die Werte von Führungskräften in Deutschland.

Fünf wichtige „Future Skills“ in 2023
Was sind „Future Skills“ und welche Fähigkeiten braucht es schon in der Gegenwart? Als Institut für LebensLanges Lernen beobachten wir stetig die Trends für die Kernkompetenzen der Zukunft und der Gegenwart.

Experten-Interview: Was Manager:innen, Führungskräfte und Wissenschaftler:innen über das aktuelle Potenzial von Quantentechnologien wissen sollten
Dr. Judith Gabel vom "QL3 - Quantum LifeLong Learning" ist eine der Köpfe hinter mehreren neuen Kursprogrammen im Bereich der Quantentechnologien und des Quantencomputings. In diesem Interview spricht sie über die aktuelle Entwicklung der Quantentechnologien, die Kursprogramme und ihre Faszination für die Quantenphysik.