News

  • Blog, EMBA Ambassadors, Executive MBA

    EMBAmbassador Serie: Susanne Wennekers

    Wie Susanne Wennekers ihre Erfahrung im Executive MBA Programm der TUM beschreiben würde? „Das Programm macht unheimlich Spaß, ist aufschlussreich – und herausfordernd, auf die beste Weise“.

  • Digitale Transformation

    Interview: Strategic Legal Innovation - was erwartet Sie im neuen Zertifikatsprogramm?

    Ein Pilotprogramm für das Rechtswesen: Das neue Zertifikatprogramm Strategic Legal Innovation - Adapting to Technological Disruption verschränkt die Themenfelder Innovationen, Geschäftsmodelle und Anwendung disruptiver Technologien wie Künstliche Intelligenz im Rechtsberuf.

  • Blog, EMBA Ambassadors, Executive MBA in Business & IT

    EMBAmbassador Serie: Christopher Copony

    Lassen Sie sich von Christopher Copony inspirieren und machen Sie den ersten Schritt auf Ihrer interkulturellen Wirtschaftskarriere mit dem Executive MBA in Business & IT.

Kategorie News

TransBIB – Transfernetzwerk zur Beschleunigung der Industriellen Bioökonomie

Über 20 Akteure aus den Beispielregionen der industriellen Bioökonomie bündeln im bundesweiten Förderprojekt TransBIB ihre Kompetenzen. Ihr Ziel: Deutschlands Transformation zur industriellen Bioökonomie beschleunigen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit 5,6 Mio. EUR gefördert.

WeiterlesenTransBIB – Transfernetzwerk zur Beschleunigung der Industriellen Bioökonomie

Experten-Interview: Was Manager:innen, Führungskräfte und Wissenschaftler:innen über das aktuelle Potenzial von Quantentechnologien wissen sollten

Dr. Judith Gabel vom "QL3 - Quantum LifeLong Learning" ist eine der Köpfe hinter mehreren neuen Kursprogrammen im Bereich der Quantentechnologien und des Quantencomputings. In diesem Interview spricht sie über die aktuelle Entwicklung der Quantentechnologien, die Kursprogramme und ihre Faszination für die Quantenphysik.

WeiterlesenExperten-Interview: Was Manager:innen, Führungskräfte und Wissenschaftler:innen über das aktuelle Potenzial von Quantentechnologien wissen sollten